|
|
BEINSTRECKEN |
|
|
|
|
|
|
|
M.femoris quadriceps |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Muskelgruppen |
|
 |
Oberschenkel |
|
|
WIRKUNG |
|
Mit dieser Übung trainieren Sie isoliert die Oberschenkelmuskulatur. Diese Muskelgruppe ist für das Strecken der Beine gegen Widerstand zuständig und somit ausschlaggebend für die Kraftausdauer beim Laufen, Springen, Heben und Radfahren. |
|
|
STARTPOSITION |
|
Bringen Sie die Beine so in die Beincurl-Vorrichtung, dass die Knie nahe am Drehpunkt und die Schienbeine an der unteren Polsterung anliegen. Die Oberschenkel befinden sich auf Hüftbreite und die Knie zeigen nach vorne. Nehmen Sie mit dem Oberkörper eine Position ein, bei der die Brust angehoben und die Bauchmuskeln angespannt sind. |
|
|
AUSFÜHRUNG |
|
Erzeugen Sie in der Oberschenkelmuskulatur Spannung und strecken Sie die Beine aus, indem Sie der Bewegung des Beincurls folgen. Bringen Sie die Beine möglichst weit nach oben und verharren Sie kurz am oberen Punkt. Auf diese Weise kommt es zu einer maximalen Kontraktion im Muskel. Anschließend führen Sie die Füße unter Beibehalten der Spannung so weit zurück, bis die Füße sich hinter den Knien befinden.Achten Sie auf eine langsame Bewegungsausführung und darauf, dass die Kniescheiben sich während der Ausübung nicht nach außen drehen. Ebenso sollten Sie beim Strecken der Beine aus- und beim Zurückführen einatmen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|