|
|
DIPS |
|
|
|
M.deltoideus |
|
|
|
|
|
M.pectoralis major |
|
|
|
| M.triceps brachii |
|
|
|
|
|
|
Muskelgruppen |
|
 |
Brustmuskel |
 |
Schultermuskel |
 |
Trizeps |
|
|
WIRKUNG |
|
Diese Übung ist eine gute Alternative zum Bankdrücken, da verschiedene Muskelgruppen intensiv beansprucht und geformt werden. |
|
|
STARTPOSITION |
|
Begeben Sie sich zwischen die Dip- Vorrichtung und stützen Sie sich mit gestreckten Armen auf die jeweiligen Holme. Kreuzen Sie die Füße in der Luft, um den Rumpf zu stabilisieren. Wenn Sie die Brust- und Schultermuskulatur intensiver beanspruchen möchten, beugen Sie den Oberkörper leicht vor. In aufrechter Position hingegen trainieren Sie gezielter die hinteren Oberarmuskeln |
|
|
AUSFÜHRUNG |
|
Beugen Sie nun langsam die Arme. Sobald die Arme etwa 90° Grad gebeugt sind, stoßen Sie sich wieder in Startposition. Achten Sie darauf, dass die Arme nur zu Beginn der Übung einmalig durchgestreckt sind. Bei weiteren Wiederholungen sollten die Arme in der Ausgangslage immer leicht gebeugt bleiben. Atmen Sie beim Strecken der Arme aus und beim Absenken ein. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|